Beliebte Spielekategorien im Überblick
Computerspiel- oder Videospiel-Genres sind Genres von Computerspielen, die sich in der Art der Interaktion und in den Spielmechanismen voneinander unterscheiden. Eine Einteilung in ein bestimmtes Genre ist bei vielen Spielen nur bedingt möglich, da oft Elemente verschiedener Genres gemischt werden. Das führt zu einer erweiterten Aufteilung (teilweise mit Unterkategorien, sogenannten Subgenres).
- Der Spieler und seine Freunde spielen gemeinsam Minispiele, um Münzen zu sammeln und den Sieg zu erringen.
- In diesem Genre stellen Musik oder das Tanzen zentrale Elemente des Spielablaufs dar.
- Dies ist oft mit einer persönlicheren Charakterlaufbahn verbunden, da ein höherer Ruf angestrebt werden kann.
- Die Computerspieleindustrie hat sich hierdurch neue Zielgruppen erschlossen – insbesondere für sogenannte Casual Games.
- „Survival“-Simulationen als (Sub-)Genre beispielsweise existiert im Vergleich zu klassischen Genres noch nicht lange.
- Oft findet man noch den Begriff Party-Spiele als Genre-Bezeichnung.
Konsolen
Diese Spiele erfordern oft kritisches Denken, Logik und Problemlösungsfähigkeiten, um das Spielziel zu erreichen. Der technische Anspruch der Spiele ist nicht mal sehr hoch. Überwiegend sind die Spiele für Spieler, welche nur gelegentlich Computerspiele spielen. Es gibt aber auch Personen, welche ein echtes Fachinteresse am Thema des Spiels haben. Zu den umsatzstärksten Varianten gehören die „trashigen“ Varianten. Daneben gibt es noch einige Simulationen, welche absolut ernst zu nehmen sind.
Hier finden Sie eine Übersicht über die populärsten Spielgenres mit aktuellen Beispielen. Gesellschafts- und Partyspiele bleiben populär, weil sie soziale Interaktion als Kernkompetenz feiern. Während digitale Spiele häufig auf Bildschirme fixieren, bringen diese Kategorien alle am Tisch ins Gespräch, in Bewegung oder sogar zum Theaterspielen. Sie funktionieren generationsübergreifend – ein seltenes Phänomen unter modernen Spielen. Die Computerspieleindustrie hat sich hierdurch neue Zielgruppen erschlossen – insbesondere für sogenannte Casual Games. Für viele Spiele werden inzwischen die in die Geräte integrierten Neigungssensoren genutzt, z.
Cloud Gaming
In MMOSGs setzten die Gamer ihren Fuß auf einen Golf- oder Tennisplatz und entdecken ungekannte Talente. Damit liefern MMOSGs das Wettbewerbs-Geschehen, auf welches man in der Realität wohl gerne https://rabonaonline.de/ verzichten mag, und locken mit Turnieren sowie Einzelauseinandersetzungen. Im Laufe der Sportler-Karriere durchläuft der Charakter teilweise unterschiedliche Ligen und verbessert sein Equipment schrittweise.
Der Spieler übernimmt die Kontrolle über einen Kämpfer und muss gegen andere Kämpfer antreten, um das Turnier zu gewinnen. Das Spiel zeichnet sich durch seine schnelle Action, seine verschiedenen Kämpfer und Kampftechniken sowie die Möglichkeit aus, das Spiel mit anderen Spielern zu spielen. Zu den Actionspielen gehören auch die Shooter, wie Ego-Shooter, Taktik-Shooter und 3rd Person-Shooter sowie die Hack&Slay Spiele. Normalerweise können sie erst ab einem Alter von 18 Jahren gekauft werden. In Deutschland sind manche der Spiele sogar indiziert oder geschnitten, diese sind dann ab 16 Jahren erhältlich.
Nahezu alle Tabletop-Spiele, bis auf das Subgenre der Sport-Tabletop-Spiele, sind Kriegsspiele, aber in dieser Liste unter dem Thema Tabletop zu finden. Sie entspricht den unterschiedlichen Temperamenten der Spieler und den damit verbundenen unterschiedlichen Spielvorlieben. An diesem Punkt erweist sich das System als höchst praktikabel sowohl für die Erfassung des Spielmaterials als auch unmittelbar für die Spielpraxis. Dabei versprechen sie den Spielern den größten realen Wertzuwachs – oder mit Pech auch -verlust. Entropia Universe bietet ein Paradebeispiel einer MMO Echtgeld-Wirtschaft. Leidenschaftliche Ökonomen investieren beispielsweise in virtuelles Land und setzen hier eigene Projekte um, welche gewinnbringend veräußert werden können.
Vor einigen Jahren war die MOBA selbst MMOG-Experten noch ein Begriffsrätsel. Spätestens seit League of Legends aber verbergen sich hinter einer MOBA die Auseinandersetzungen zweier mit fünf Spielern besetzten Teams. Auf einer symmetrischen Karte liegt das Hauptaugenmerk darauf, durch das Beseitigen von NPCs und feindlichen Helden den eigenen Champion zu verbessern, um die gegnerische Basis zu zerstören. Hier versuchst du verschiedene Plattform Levels zu erreichen und dabei Puzzles zu bestehen. Es gibt viele einzigartige Spiele wie It Takes Two und Unravel. In dem Hack and Slash RPG Genre erhält man eine schnelle Action, in welchen man mit einer simplen Spielmechanik Kämpfe gewinnen muss.